Stiftungs-Rundbrief
Desiderius-Erasmus-Stiftung e.V.

Ich bin damit einverstanden, Informationen der Desiderius-Erasmus-Stiftung zu stiftungsbezogenen Themen, Seminaren etc. an meine E-Mail-Adresse zu erhalten. Meine Daten werden nur für den Versand der angeforderten Informationen verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Die Rundbriefaussendungen werden statistisch ausgewertet. Weitere Informationen ergeben sich aus Punkt 6 - Newsletter - der Datenschutzerklärung. Lesen Sie hier unsere Datenschutzbestimmungen und stimmen Sie diesen unten zu! Den Rundbrief können Sie jederzeit wieder abmelden!
 

Desiderius-Erasmus-Stiftung e.V.
Unter den Linden 21
10117 Berlin

Vertreten durch: Erika Steinbach

Telefon: 030 40 366 977-0
Telefax: 030 40 366 977-9
E-Mail: info@erasmus-stiftung.de
www.erasmus-stiftung.de

Eintragung im Vereinsregister.
Registergericht:AG Lübeck
Registernummer: VR 4144 HL



Datenschutzinfo Mailchimp:

Diese Website nutzt die Dienste von MailChimp für den Versand von Newslettern. Anbieter ist die Rocket Science Group LLC, 675 Ponce De Leon Ave NE, Suite 5000, Atlanta, GA 30308, USA. MailChimp ist ein Dienst, mit dem u.a. der Versand von Newslettern organisiert und analysiert werden kann. Wenn Sie Daten zum Zwecke des Newsletterbezugs eingeben (z.B. E-Mail-Adresse), werden diese auf den Servern von MailChimp in den USA gespeichert. MailChimp verfügt über eine Zertifizierung nach dem “EU-US-Privacy-Shield”. Der “Privacy-Shield” ist ein Übereinkommen zwischen der Europäischen Union (EU) und den USA, das die Einhaltung europäischer Datenschutzstandards in den USA gewährleisten soll. Mit Hilfe von MailChimp können wir unsere Newsletterkampagnen analysieren. Wenn Sie eine mit MailChimp versandte E-Mail öffnen, verbindet sich eine in der E-Mail enthaltene Datei (sog. web-beacon) mit den Servern von MailChimp in den USA. So kann festgestellt werden, ob eine Newsletter-Nachricht geöffnet und welche Links ggf. angeklickt wurden. Außerdem werden technische Informationen erfasst (z.B. Zeitpunkt des Abrufs, IP-Adresse, Browsertyp und Betriebssystem). Diese Informationen können nicht dem jeweiligen Newsletter-Empfänger zugeordnet werden. Sie dienen ausschließlich der statistischen Analyse von Newsletterkampagnen. Die Ergebnisse dieser Analysen können genutzt werden, um künftige Newsletter besser an die Interessen der Empfänger anzupassen. Wenn Sie keine Analyse durch MailChimp wollen, müssen Sie den Newsletter abbestellen. Hierfür stellen wir in jeder Newsletternachricht einen entsprechenden Link zur Verfügung. Des Weiteren können Sie den Newsletter auch direkt auf der Website abbestellen. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie den Newsletter abbestellen. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt. Die von Ihnen zum Zwecke des Newsletter-Bezugs bei uns hinterlegten Daten werden von uns bis zu Ihrer Austragung aus dem Newsletter gespeichert und nach der Abbestellung des Newsletters sowohl von unseren Servern als auch von den Servern von MailChimp gelöscht. Daten, die zu anderen Zwecken bei uns gespeichert wurden (z.B. E-Mail-Adressen für den Mitgliederbereich) bleiben hiervon unberührt. Näheres entnehmen Sie den Datenschutzbestimmungen von MailChimp unter: https://mailchimp.com/legal/terms/.


 
* Pflichtfelder
Titel
Email Marketing Powered by Mailchimp